
|

3. Ich
glaube an die Gottheit unseres Herrn Jesus Christus, an Seine Jungfrauengeburt, an Sein sündloses Leben, an Seinen stellvertretenden Tod, an seine leibliche
Auferstehung von den Toten und an Seine Himmelfahrt zur rechten des
Vaters.
Mt 1,18-25 Die Geburt Jesu Christi aber war also:
Als seine Mutter Maria mit Joseph verlobt war, noch ehe sie zusammenkamen,
erfand sich's, daß sie empfangen hatte vom heiligen Geist. Aber Joseph, ihr
Mann, der gerecht war und sie doch nicht an den Pranger stellen wollte, gedachte
sie heimlich zu entlassen. Während er aber solches im Sinne hatte, siehe, da
erschien ihm ein Engel des Herrn im Traum, der sprach: Joseph, Sohn Davids,
scheue dich nicht, Maria, dein Weib, zu dir zu nehmen; denn was in ihr erzeugt
ist, das ist vom heiligen Geist. Sie wird aber einen Sohn gebären, und du sollst
ihm den Namen Jesus geben; denn er wird sein Volk retten von ihren Sünden.
Dieses alles aber ist geschehen, auf daß erfüllt würde, was von dem Herrn gesagt
ist durch den Propheten, der da spricht: «Siehe, die Jungfrau wird empfangen und
einen Sohn gebären, und man wird ihm den Namen Emmanuel geben; das heißt
übersetzt: Gott mit uns.» Als nun Joseph vom Schlaf er- wachte, tat er, wie ihm
der Engel des Herrn befohlen, und nahm sein Weib zu sich und erkannte sie nicht,
bis sie den Sohn geboren hatte; und er gab ihm den Namen Jesus.
Jes
9,5 Denn uns ist ein Kind geboren, ein Sohn ist uns gegeben; und die
Herrschaft kommt auf seine Schulter; und man nennt ihn: Wunderbar, Rat, starker
Gott, Ewigvater, Friedefürst.
Phil 2,6 welcher, da er sich in Gottes
Gestalt befand, es nicht wie einen Raub festhielt, Gott gleich zu
sein
2Kor 5,21 Denn er hat den, der von keiner Sünde wußte, für uns
zur Sünde gemacht, auf daß wir in ihm Gerechtigkeit Gottes würden.
1Kor
15,3-5 Denn ich habe euch in erster Linie das überliefert, was ich auch
empfangen habe, nämlich daß Christus für unsre Sünden gestorben ist, nach der
Schrift, und daß er begraben worden und daß er auferstanden ist am dritten Tage,
nach der Schrift, und daß er dem Kephas erschienen ist, hernach den
Zwölfen.
Apg 7,55 Er aber, voll heiligen Geistes, blickte zum Himmel
empor und sah die Herrlichkeit Gottes und Jesus zur Rechten Gottes
stehen
|